Führung zwischen Erwartung und Realität: Entscheidungen treffen, wenn Zukunft schwer prognostizierbar ist

Als Geschäftsführung tragen Sie nicht nur die Verantwortung, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, sondern es wird auch von Ihnen erwartet, dass Sie Vorhersagen für die kommenden Entwicklungen treffen können. Angesichts der undurchsichtigen und sich ständig verändernden Arbeitswelt scheint dies nahezu unmöglich zu sein. Es stellt sich daher die Frage, wie Sie auf die Anfragen Ihrer Mitarbeiter, Geschäftspartner und Investoren reagieren können.

Die Frage ist nicht ob, sondern wen Sie enttäuschen

Als Führungskraft stehen Sie täglich vor unmöglichen Entscheidungen: Die Geschäftsführung, der Vorstand, die Gesellschaftern fordern Effizienz und Ergebnisse, Ihr Team braucht Ressourcen und Rückendeckung. Jede Entscheidung, die Sie treffen, wird jemanden verärgern. Diese Zerreißprobe ist keine Ausnahme, sondern die Normalität moderner Führung.

Die eigentliche Herausforderung liegt nicht darin, es allen recht zu machen. Das ist unmöglich! Die Kunst besteht darin, trotz dieser widersprüchlichen Erwartungen klar zu bleiben, Ihre Haltung zu bewahren und Entscheidungen zu treffen, hinter denen Sie stehen können. Denn am Ende des Tages müssen Sie nicht nur vor anderen, sondern auch vor sich selbst bestehen können.

Systemisches Business Coaching: Neue Perspektiven entwickeln

Anhand meiner Leistungen als systemischer Business Coach und Sparringspartnerin begleite ich Sie in Ihrer Geschäftsführungsrolle dabei, Ihre Denkmuster zu hinterfragen, damit Sie Probleme erfolgreich lösen können.

Mein Business Coaching ermöglicht es Ihnen, Dinge aus neuen Perspektiven zu betrachten und somit neu zu bewerten. Diese Reflexionsarbeit eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu beantworten, die Sie sich bisher nicht selbst beantworten konnten. Gemeinsam verwandeln wir Ihre Unklarheiten in Klarheit und unterbrechen Handlungsmuster, die Sie bisher von Ihren Zielen abbrachten.

Strategien für fundierte Entscheidungen

Business Coaching unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, welche Entscheidungen wann getroffen werden müssen und inwiefern Vorhersagbarkeit in einer unvorhersehbaren Umgebung möglich ist.

Aufgrund meines Profils, das auf jahrelanger Erfahrung im Business- und Führungskräfte-Coaching basiert werden wir gemeinsam Ihre Herangehensweise analysieren und Strategien entwickeln, um mit der Herausforderung der Intransparenz umzugehen.

Wir werden Ihre Entscheidungsprozesse optimieren, indem wir alternative Szenarien und Risiken berücksichtigen. Gleichzeitig werden wir die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Ihrer Führungsrolle betonen.

Ihre Zukunft: Souverän und gut gerüstet

Wir werden gemeinsam daran arbeiten, Ihnen die Werkzeuge und die innere Klarheit zu geben, um souverän mit den Anforderungen der Zukunft umzugehen. Mit einem fundierten Verständnis der Entscheidungsfindung in einer unvorhersehbaren Arbeitswelt werden Sie in der Lage sein, verantwortungsbewusste und gut informierte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Wie sich unsere Zusammenarbeit sonst noch gestaltet, können Sie im Pod(f)ast hören.

Da ich BAFA zertifizierte Unternehmensberaterin bin, empfehle ich Ihnen sehr, sich die Möglichkeiten einer monetären Förderung meiner Beratung anzuschauen.

Weniger lesenMehr lesen

Business Coaching mit Alexandra Götze. Für Führungskräfte, die verstanden haben, dass Coaching mehr ist, als ein Gespräch. Und Führung mehr, als ein To-do.

JETZT TERMIN BUCHEN

Privacy Preference Center